Wanderticket Adelboden-Lenk
Wanderticket mit ÖV und Bergbahnen. Bequemer geht es nicht!
Ticket kaufenKaufenSaisonende Betelberg und Silleren-Hahnenmoos-Metsch Bühlberg am Sonntag, 3. April 2022. Betriebszeiten Sommer.
Sturmwarnung: Aufgrund der Wetterprognose können einige Anlagen in den nächsten Tagen geschlossen werden. Den aktuellen Stand finden Sie jeweils auf der interaktiven Karte.
Der Sommer ist da und es stehen zahlreiche Angebote wie der Alpenblumenweg, Höhenrundweg Gryden, AlpRundweg Leiterli, Trotti-Bike, Murmeli,- Luchs- und Detektiv-Trail bereit, und warten darauf erkundet zu werden. Auch der Stand-Xpress mit neuen Betriebszeiten ist geöffnet und bietet ein neues Rundreiseticket. Während die beiden Berge perfekte Ausgangspunkte zu tollen Wanderrouten sind, hat der Betelberg zusätzlich spannende Familienabenteuer zu bieten.
Auf dem Leiterli erwartet die Bergfrühling-Fans bereits ein Meer von Alpenrosen. Der Blütenstand auf dem Alpenblumenweg hat Vorsprung auf die normale Agenda. Für alle Alpenblumen-Fans gibts den aktuellsten Blütenbericht von Margrit jeweils direkt ins Postfach. Einfach hier mit deiner E-Mail-Adresse registrieren.
Wanderticket mit ÖV und Bergbahnen. Bequemer geht es nicht!
Ticket kaufenKaufenAb Sommer 2022 erhalten Gäste mit GA/Halbtax 50% Rabatt auf Bergbahn-Tickets. Kids mit der Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte nutzen die Bahnen kostenlos.
Die Rabatte sind bei allen Bergbahnen in Adelboden-Lenk gültig (Elsigenalpbahnen AG, Tschentenbahnen AG, Bergbahnen Adelboden AG, Bergbahnen Engstligenalp AG, Lenk Bergbahnen).
Wer kennt sie noch, die Ziege Flöckli aus den Themengondeln? Neuerdings ist die witzige Ziege auch virtuell auf dem Luchs-Trail anzutreffen.
Sie erzählt auf eine amüsante Art ihre Geschichte und stellt spannende Quiz-Fragen dazu. Einfach die Actionbound-App herunterladen, den QR Code scannen und Los geht’s! Die Erlebnistour startet bei der Talstation vom Bügellift Leiterli.
Neugierig geworden? Hier gibts einen kleinen Einblick in den neuen Actionbound:
Jeden Mittwoch und Samstag gibt’s den Familien-Tagespass
Ticket kaufenKaufenZur Vorfreude schon mal die schönsten Pisten online ausprobieren.
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Betelberg kostenlos
Adresse
Badstrasse 1, 3775 Lenk
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Metsch kostenlos
E-Ladestationen
Es stehen 4 Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Adresse
Oberriedstrasse 27, 3775 Lenk
Mit nur 1 x Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress Lötschberger bringt Sie ab Bern stündlich direkt nach Zweisimmen, wo Sie in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umsteigen.
SBB Fahrplan, BLS Fahrplan
GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Geniessen Sie die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen.
Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 30 min
Basel – Bern – Lenk: 2h 15 min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30 min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45 min
Weitere Informationen zum lokalen Busbetrieb
lenk-simmental.ch