Wanderticket Adelboden-Lenk
Wanderticket Adelboden Lenk – ÖV und Bergbahnen in einem
Ticket kaufenKaufenAm Samstag, 10. Juni ist es soweit: Die Gondelbahn Betelberg startet in die Sommersaison. Sei es für die zahlreichen beliebten Familienerlebnisse, für eine ambitionierte Bergtour oder ein Spaziergang entlang der farbigen Alpenblumen, ein Besuch auf dem Leiterli lohnt sich allemal. Alle offenen Angebote gibt’s im Sommerbericht. Ab diesem Sommer erwarten Sie neue gastronomische Angebote im Berghaus Leiterli und im Bergrestaurant Metschstand.
Führungen mit Margrit Dubi auf dem Alpenblumenweg
Margrit Dubi verrät auf der Führung spannendes und nicht alltägliches aus der faszinierenden Welt der alpinen Flora und Fauna.
Alpenblumenfans aufgepasst: Es gibt in diesem Sommer wieder den aktuellen Blütenbericht von Margrit direkt ins Postfach. Einfach hier mit der E-Mail Adresse registrieren und erfahren, was gerade auf dem Alpenblumenweg am Betelberg blüht:
Für kleine und grosse Abenteurer gibt’s am Betelberg im Sommer wieder zahlreiche Abenteuer zu entdecken. Hier gibt’s einen kleinen Einblick in die Murmeli-Erlebnisse:
Durchführung: ca. Mitte Juni bis Anfang September auf Voranmeldung
Preis: CHF 25.- pro Person
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Kinder: Bis 12 Jahre kostenlos und nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Daran halten wir uns für erholsame Ferien und zur Sorgfalt für die Natur, Tiere sowie die Menschen:
Wanderticket Adelboden Lenk – ÖV und Bergbahnen in einem
Ticket kaufenKaufenMit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Betelberg kostenlos
Adresse
Badstrasse 1, 3775 Lenk
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Metsch kostenlos
Adresse
Oberriedstrasse 27, 3775 Lenk
Mit nur 1 x Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress Lötschberger bringt Sie ab Bern stündlich direkt nach Zweisimmen, wo Sie in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umsteigen.
SBB Fahrplan, BLS Fahrplan
GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Geniessen Sie die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen.
Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 30 min
Basel – Bern – Lenk: 2h 15 min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30 min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45 min
Weitere Informationen zum lokalen Busbetrieb
lenk-simmental.ch