Sturmvorhersage: Aufgrund der Wetterprognose können einige Anlagen in den nächsten Tagen geschlossen werden. Prüfen Sie den aktuellen Stand auf der interaktiven Karte.

Der Lenker Hausberg

Willkommen am Betelberg

Der vielseitige Lenker Hausberg bietet nicht nur ein umfangreiches Pistenangebot, sondern auch einen Schlittelweg, zwei Langlaufloipen und Winterwanderwege mit einem atemberaubenden Bergpanorama. Hier gibt es für jeden Schneeliebhaber genau die richtige Aktivität.

«Uehi» auf den Berg und «Achi» auf den Brettern

Diese Anlagen und Pisten sind in Betrieb:

Interaktive Karte

Zufrieden mit uns?

Bewerten Sie unser Angebot
Ihre Meinung ist uns wichtig. Jetzt Umfrage ausfüllen und gewinnen.

Zu gewinnen gibts ein Saisonabo Adelboden-Lenk und 10 Mal CHF 50 Gutscheine

Pistengenuss bequem vom Wohnzimmer aus:

Zur Vorfreude schon mal die schönsten Pisten online ausprobieren.

Unser bestes Familien-Angebot:

Bestes Skivergnügen:

Ab Sommer 2023:
neue Restaurant-Angebote

Die Berghäuser auf dem Leiterli, am Metschstand und am Metsch sind ab Sommer 2023 eigene Gastrobetriebe der Lenk Bergbahnen. Das wird man sehen und natürlich schmecken.

Mehr über die neuen Restaurants
Gleich die Gastro-News abonnieren!

Zusammenarbeit mit PluSport

Lenk ist PluSport-Stützpunkt für das Para Snowboard-Team

Lenk ist offizieller PluSport-Stützpunkt für das Para-Snowboard-Team. Die Para-Snowboarder:innen können Sich hier optimal auf Grossanlässe vorbereiten. Die Athletin Romy Tschopp konnte in der Vergangenheit bereits mehrfach an der Lenk trainieren und sich optimal für Peking vorbereiten:

«Wir fühlen uns sehr willkommen»

«Es ist wunderschön hier, die Lenk bietet einfach alles»

Der Standort Lenk ist für Gäste aus dem Behinderungssport dank der hohen Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden sowie der tollen Infrastruktur bestens geeignet.

So kommen Sie zu uns

Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.

Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min

Parkplätze Lenk
Talstation Betelberg kostenlos

Adresse
Badstrasse 1, 3775 Lenk

Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.

Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min

Parkplätze Lenk
Talstation Metsch kostenlos

Adresse
Oberriedstrasse 27, 3775 Lenk

Mit nur 1 x Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress Lötschberger bringt Sie ab Bern stündlich direkt nach Zweisimmen, wo Sie in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umsteigen.
SBB Fahrplan, BLS Fahrplan

GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Geniessen Sie die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen.

Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 30 min
Basel – Bern – Lenk: 2h 15 min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30 min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45 min

Weitere Informationen zum lokalen Busbetrieb
lenk-simmental.ch

Eine begrenzte Anzahl Parkplätze für Reisecars steht bei der Talstation Betelberg zur Verfügung. An stark frequentierten Tagen wird dringend empfohlen sich vorgängig anzumelden.

Telefon: +41 33 952 52 52

E-Mail: info@daenk.ch

Koordinaten Reisecar-Parkplatz: 46°27’06.8″N 7°26’20.7″E

 

Speichersee Beschneiung Betelberg Lenk