
Öffnungszeiten Stand-Xpress 22. September: Aufgrund einer ausserordentlichen Instandhaltung, schliessen wir am Freitag die 2 Sektion (Mittelstation Metsch bis Bergstation Metschstand) früher. Letzte Talfahrt ab Metschstand: 15.00 Uhr.
Herzlich Willkommen
Am Betelberg & Metsch
Raus aus dem Alltag und rein in die Bergfrische. Die Gondelbahn Betelberg und der Stand-Xpress Metsch sind im Sommerbetrieb. Der Metschstand ist ein attraktiver Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Rasante Abfahrten mit den Mountain-Carts gibt’s jeweils am Wochenende. Auf der anderen Talseite am Betelberg erwarten Sie die beliebte Familienerlebnisse oder schöne Bergtouren.
Neue dynamische Preise für Skitickets

Adelboden-Lenk lanciert auf die kommende Wintersaison 2023/24 ein dynamisches Preismodell für Skitickets. Die Tickets können ab sofort im brandneuen Webshop gebucht werden. Es gilt: Frühbucher*innen profitieren – je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.
Wanderticket Adelboden-Lenk mit der BLS
- Zug, Bus & Bergbahn – alles in einem Ticket
- Buchbar vom 24. Juni bis 15. Oktober 2023 von Mittwoch bis Sonntag

Lebensraum der Vögel entdecken

Entdeckungsreise im Lebensraum der Vögel mit Myrta Wüthrich
Bart- und Gänsegeier, Stein- und Schlangenadler, Rotmilan, Turmfalke, Braunkehlchen und Feldlerche. Diese und weitere Arten lassen sich im Simmental beobachten.


Familien willkomen
Für kleine und grosse Abenteurer gibt’s am Betelberg im Sommer zahlreiche Abenteuer zu entdecken. Hier gibt’s einen kleinen Einblick in die Murmeli-Erlebnisse:
Familienabenteuer am Betelberg
Flöckli auf dem Luchs-Trail

Wer kennt sie noch, die Ziege Flöckli aus den Themengondeln? Die witzige Ziege ist auch virtuell auf dem Luchs-Trail anzutreffen.
Sie erzählt auf eine amüsante Art ihre Geschichte und stellt spannende Quiz-Fragen dazu.
Hier gibt es eine kurze Hörprobe von Flöckli:


Interaktive Karte
Eindrucksvolle Höhenwanderungen
Alpenknigge, sicheres Bergwandern und Begegnungen mit Kühen
Daran halten wir uns für erholsame Ferien und zur Sorgfalt für die Natur, Tiere sowie die Menschen:
So kommen Sie zu uns
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Betelberg kostenlos
Adresse
Badstrasse 1, 3775 Lenk
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Metsch kostenlos
Adresse
Oberriedstrasse 27, 3775 Lenk
Mit nur 1 x Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress Lötschberger bringt Sie ab Bern stündlich direkt nach Zweisimmen, wo Sie in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umsteigen.
SBB Fahrplan, BLS Fahrplan
GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Geniessen Sie die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen.
Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 30 min
Basel – Bern – Lenk: 2h 15 min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30 min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45 min
Weitere Informationen zum lokalen Busbetrieb
lenk-simmental.ch
