Mit zwei rädern am Berg

Mountainbiken in Adelboden-Lenk

Egal ob gemütliche Runde, ausgedehnte Tour oder rasante Abfahrt – Adelboden-Lenk mit dem Bike entdecken macht Spass! Entdecken Sie den brandneuen Höchs-Trail in Adelboden ab dem 9. Juli 2022. Der allererste Biketrail der Region führt vom Adelbodner Höchsthorn via Chuenisbärgli ins Bergläger und bietet Fahrvergnügen für geübte und entdeckungsfreudige Bikerinnen und Biker.  

Bike Highlights

«Höchst-Trail»
in Adelboden-Lenk

Der Höchst-Trail in Adelboden führt von der Bergstation Höchsthorn via Chuenisbärgli hinunter ins Bergläger. Der neue Biketrail ist ab dem Metschstand (Gondelbahn Stand-Xpress) via Geils und Bergläger erreichbar.

Hier gibt es die Tourenbeschreibung für höchste Gefühle ab dem Metschstand:

«Summerwald Bike» am Betelberg

Die Summerwald Route am Betelberg führt Sie zu Alpweiden, üppigen Wäldern und knackigen Trailabschnitten. Ob als Rundtour ab Lenk oder als flowige Abfahrt vom Leiterli aus – nach Ihrer Wahl.

Hier gibt es die Tourenbeschreibung für den Summerwald ab dem Dorf Lenk:

Bikekarte Adelboden-Lenk

Entdecken Sie die Mountainbike-Routen von Adelboden-Lenk im praktischen Prospekt oder dem Tourenplaner:

Gondelbahn Stand-Xpress im Sommer
Hoch mit der Gondel

Mountainbike Transport

Auf der Gondelbahn Stand-Xpress Metsch, der Gondelbahn Betelberg sowie auf den Anlagen der Bergbahnen Adelboden AG

Trail-Ticket (MTB-Transport & Trail-Benutzung)

Tageskarten und Einzelfahrten

Betriebszeiten

Rothenbach – Metsch – MetschstandRothenbach – Metsch – MetschstandDie Bahn
  • 10er-Gondel wetterfest, stufenloser Zugang für eingeschränkte Mobilität garantiert
  • Mountainbike-Transport mit dem Trail-Ticket: Tarife

 

Aktueller FahrplanSaison- und BetriebszeitenMittwoch bis Sonntag
  • Erste Bergfahrt ab Rothenbach

    09.00
  • Letzte Bergfahrt ab Rothenbach

    16.30
  • Letzte Talfahrt ab Metschstand

    17.00
Aktueller Betriebszustand /
 
  • 10er-Kabinenbahn Lenk-Metsch
  • Leitner mit Sigma Kabinen
  • 2014
  • 396 m628 m
  • 885 m2151 m
  • 2400 Pers./h
  • 6m/s
Lenk – Stoss – LeiterliLenk – Stoss – LeiterliDie Bahn
  • 6er-Gondel wetterfest, Zugang für eingeschränkte Mobiliät über Rolltreppe oder Lift
  • Bei 12 Gondeln handelt es sich um eine Erlebnisgondel mit Moritz, Mona oder Flöckli: Erlebnisgondeln
  • MTB-Transport mit dem Trail-Ticket (Grössere Bikes: Verladung in separate Transport-Barelle.) Tarife
Aktueller FahrplanSaison- und BetriebszeitenTäglich
  • Erste Bergfahrt ab Lenk

    08.30
  • Letzte Bergfahrt ab Lenk

    16.30
  • Letzte Talfahrt ab Leiterli

    17.00
Aktueller Betriebszustand /
 
  • 6er-Gondelbahn Lenk-Stoss
  • Garaventa
  • 1996
  • 537 m306 m
  • 1630 m2031 m
  • 1600 Pers./h
  • 5m/s

Alle Transportanlagen:

Summerwald Bike am Betelberg

Für ein friedliches Miteinander

Mit Respekt und Toleranz unterwegs:

Trail-Knigge herunterladen (PDF)

Sicher und startklar

Adelboden-Lenk ist ein Naturparadies. Dank Respekt und einem freundlichen Miteinander bleibt das auch so.

Mit unserer Biker-Knigge steht einem genussvollen Abenteuer im Bikeland Adelboden-Lenk nichts im Wege.

  • Touren sorgfältig planen und sich nicht überschätzen.
  • Bei der Planung stets das Wetter im Blick behalten.
  • Mountainbike checken: Kontrolle der Bremsen, des Luftdrucks, der Räder, der Federung und der Schaltung vor jeder Fahrt.
  • Sich gut ausrüsten: Helm, Proviant, Regenkleidung und Flickzeug gehören einfach dazu.

Notruf Schweiz: 144

Kontakt Versuchsbetrieb:
info@adelboden-lenk.ch