
An der Lenk zu hause
Willkommen bei den Lenk Bergbahnen
Das Jahr 2003 markierte den Start in eine erfolgreiche Zukunft als die Bahnunternehmen Lenk-Betelberg, die Metschbahnen, der Skilift Bühlberg-Hahnenmoos und der Skilift Mauren-Bühl zur Genossenschaft Lenk Bergbahnen fusionierten.

Das Unternehmen
Die Lenk Bergbahnen gehören mit 16 Transportanlagen zu den grössten Bergbahn-Unternehmen im Berner Oberland. Auf unsere Anlagen verzeichnen wir pro Jahr mehr als 4.5 Millionen Fahrten und erwirtschaften einen Verkehrsertrag von rund 13.5 Millionen Franken. Ein Team von rund 150 Mitarbeitenden setzt sich täglich für unvergessliche Erlebnisse unserer Gäste am Berg ein.
Als Teil des Tarifverbunds der Ski- & Bikeregion Adelboden-Lenk…dänk! gehören wir im Winter zu den grössten Skigebieten der Schweiz.
Ab dem Sommer 2023 übernehmen wir die Führung unserer eigenen Gastrobetriebe Berghaus Leiterli, Bergrestaurant Metschstand und Snow Beach Lodge.

Bergerlebnisse bedeutet:
Das Erlebnis in Verbindung mit der Natur und den Begegnungen auf dem Berg steht im Mittelpunkt. Das Gästeangebot im Sommer und Winter beinhaltet immer das Kernelement «Bergerlebnis» in unterschiedlichen Facetten:
Bergerlebnisse enthalten:
Entschleunigung – Auszeit, Gesundheit und Entspannung
Echtheit – Authentizität, Gastlichkeit und Qualität
Aktivität – Bewegung, Entdeckung und Gemeinschaft
Das Erlebnis in Verbindung mit der Natur und den Begegnungen auf dem Berg steht im Mittelpunkt. Das Gästeangebot im Sommer und Winter beinhaltet immer das Kernelement «Bergerlebnis» in unterschiedlichen Facetten:
Entschleunigung – Auszeit, Gesundheit und Entspannung
Echtheit – Authentizität, Gastlichkeit und Qualität
Aktivität – Bewegung, Entdeckung und Gemeinschaft
Unsere Geschäftsfelder
Märkte verändern sich, klimatische Einflüsse machen unser Geschäft herausfordernder, der Wintersport als einziges Hauptstandbein wird zunehmend zum unternehmerischen Risiko.
Mit den drei strategischen Geschäftsfeldern «Sommererlebnis», «Wintererlebnis» und «Wintersporterlebnis» schaffen wir für unsere Gäste ganzjährig einzigartige Bergerlebnisse.
Sommererlebnisse
Das Sommergeschäft soll künftig substanziell mit einem vielfältigen Bergerlebnisangebot gestärkt werden. Dazu gehören verschiedenste Aktivitäten auf dem Wanderberg, lokale Kulinarik und ein attraktives Sommerkonzept, das rund um den Speichersee «Leiterli» ein zusätzliches Erlebnis bieten soll. Traditionelle und spielerische Elemente stehen dabei im Zentrum.
Wintererlebnisse
Bergerlebnisse in einem idyllischen und ruhigen Winterumfeld. Dazu gehören abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten, die auch Gästen ohne Wintersportgerät einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Berg bereiten.
Wintersporterlebnisse
Der Wintersport bildet den wichtigsten Pfeiler der Lenk Bergbahnen. Dies erfordert Schneesicherheit über die ganze Wintersaison hinweg. Damit kann ein Angebot, wie z.B. die Kinderpisten «Leiterli-Stoss» und «Balmen» oder die sehr beliebte «Tschuggen»-Piste, garantiert werden.
Unsere Werte
Was uns ausmacht und wofür wir stehen:
Gästeorientierung
Der Gast steht in unserer täglichen Arbeit im Zentrum. Wir ermöglichen ein positives und unvergessliches Gästeerlebnis.
Glaubwürdigkeit
Wir begegnen allen Menschen offen, direkt, tolerant, auf Augenhöhe und mit Wertschätzung. Unserer Worte und Taten stimmen überein.
Ergebnisorientierung
Der wirtschaftliche Erfolg sichert unsere Zukunft. Veränderungen begreifen wir als Chance. Wir entwickeln uns mutig weiter.
Arbeitssicherheit
Für den sicheren Betrieb arbeiten wir sorgfältig und pflichtbewusst, hinterfragen kritisch, sind bereit zu lernen und offen für Neues.
Begeisterung
Wir vertreten unsere Gegend und die Bergerlebnisse mit Überzeugung und Leidenschaft. Der Gast spürt unsere Begeisterung und unseren Teamgeist.
Ansprechpartner und Organe der Lenk Bergbahnen
Geschäftsleitung
Nicolas Vauclair, Lenk
Geschäftsführer
nicolas.vauclair(at)lenkbergbahnen.ch
René Schläppi, Lenk
Leiter Finanzen & IT
rene.schlaeppi(at)lenkbergbahnen.ch
Matthias Werren, Lenk
Leiter Marketing, Verkauf & Events
matthias.werren(at)lenkbergbahnen.ch
Daniel Furer, Matten i.S.
Leiter Gastronomie & Hotellerie
daniel.furer(at)lenkbergbahnen.ch
Verwaltung
Präsident
André Troxler, Lenk
Mitglieder
Anton Brand, Lenk
Roman Cortesi, Lenk
Tanja Bernath, Zürich
Nadine Rieder, Bern
Niklaus Trachsel-Luginbühl, Lenk
Urs Grimm, Lörrach DE und Tschingel
Kontakt
Genossenschaft Lenk Bergbahnen
Badstrasse 1
3775 Lenk
+41 33 736 30 30
info@lenkbergbahnen.ch
UID CHE-105.795.784 MWST
Eingetragen am 31.05.1948
Revisionsstelle: Fiduria AG, Bern
