Leiterli - Stoss
Von der Bergstation Leiterli zur Mittelstation Stoss oder umgekehrt, auf dieser Wanderung bietet sich ein prächtiges Panorama in Richtung Wildstrubel.
Geniessen Sie winterliche Ruhe inmitten einer traumhaften Bergwelt. Atmen Sie sauberste Bergluft und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Weg-Status: Beachten Sie den aktuellen Schneesportbericht
Von der Bergstation Leiterli zur Mittelstation Stoss oder umgekehrt, auf dieser Wanderung bietet sich ein prächtiges Panorama in Richtung Wildstrubel.
Winterzauber – Ruhe – Klarheit: Auf diesem Rundweg kann man allem entfliehen, selbst der Piste. Perfekt um dem Knirschen des Schnees unter den Füssen zu lauschen.
Die beste Aussicht auf die Loipe und in die Grydenlandschaft hat man auf jeden Fall auf diesem Rundweg.
Zum Treffpunkt mit den Skifahrern. Auf dem Weg ist man am Puls des Skigebiets, hat jedoch trotzdem seinen Winterwanderweg und kann die Aussicht geniessen.
Pisten-Jürg weiss Bescheid: Alles über den Winterwanderpass, die Preise für Einzelfahrten und Angaben zu den Öffnungszeiten der Wege für Sie zusammengestellt.
Auf dem Höhenweg Metsch-Bühlberg haben Sie eine schöne Sicht und können den verschneiten Tannenwald geniessen. Vom Bühlberg haben Sie eine Traumsicht auf das Dorf Lenk.
Von der Mittelstation Metsch bis ins Dorf führt Sie dieser Wanderweg. Stärken Sie sich vor dem Start in der Snow Beach Lodge Metsch.
Kaufen Sie Ihre Tickets online und
profitieren Sie von vergünstigten Preisen
Was Sie über das Winterwandern an der Lenk wissen müssen
/
Detailinformationen zur Gondelbahn Rothenbach – Metsch – Metschstand
/
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Betelberg kostenlos
Adresse
Badstrasse 1, 3775 Lenk
Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern-Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt an die Lenk ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 15min
Basel – Lenk: 2h
Genf – Lenk: 2h 15min
Zürich – Lenk: 2h 30min
Parkplätze Lenk
Talstation Metsch kostenlos
Adresse
Oberriedstrasse 27, 3775 Lenk
Mit nur 1 x Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress Lötschberger bringt Sie ab Bern stündlich direkt nach Zweisimmen, wo Sie in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umsteigen.
SBB Fahrplan, BLS Fahrplan
GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Geniessen Sie die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen.
Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 30 min
Basel – Bern – Lenk: 2h 15 min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30 min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45 min
Lenker Skibus
Im Winter fährt der Lenker Skibus aus dem Mittelland jeden Samstag und Sonntag (Hochsaison auch unter der Woche) in die Skigebiete Betelberg und Metsch. Ihr Vorteil: Carfahrt und Tageskarte zum Top-Preis.
Weitere Informationen zum lokalen Busbetrieb
lenk-simmental.ch